26 Aug 2023
⌨
Als ich neulich freudig folgendes vor Kollegen verkündete:
Wir können problemlos native Pointer mit unique_ptr
ersetzen,
da das Layout der Objekte gleich ist.
wurde dagegen argumentiert.
Grund genug, das nochmal aufzurollen.
» Ganzen Beitrag lesen
19 Aug 2023
🔧
Bei meinem PS/2 30 sind die originalen
Diskettenlaufwerke
eingegangen und leider passen neue Floppy-Drives nicht mit den alten
Anschlüssen zusammen.
Doch zum Glück bietet die Firma texELEC
einen Adapter an, der übliche
PC-Diskettenlaufwerke mit dem alten
IBM PS/2 verheiraten kann.
» Ganzen Beitrag lesen
13 Aug 2023
⌨ 💻
Seit meinen ersten Entwicklungs-Experimenten in Visual Basic sind sie fix
dabei: Die Verwaltungsdateien von Visual Studio.
Sie fassen die eigentlichen Source-Code-Dateien zusammen und heißen
“Projekte” im Einzelfall (.vcproj
, .vcxproj
) oder “Solution” (.sln
)
als Sammlungen.
Jetzt ist Schluss damit. Ab jetzt kümmert sich ausschließlich
CMake um diese Details.
» Ganzen Beitrag lesen
12 Aug 2023
⌨
Mit der Migration zu Visual Studio
2022 gingen mir meine Android
Builds verloren. Nun müssen diese neu erdacht werden.
Und eben dafür soll mir nun CMake
aus der Patsche helfen.
» Ganzen Beitrag lesen
06 Aug 2023
🔧
Da stecke ich mal einen passiven Lautsprecher in die Buchse eines
Raspberry PI 2 und erschrecke
bei den erklingenden Kratz- und Störgeräuschen.
Der RPI überträgt nämlich auch Videodaten über diesen Stecker … und ich
dachte, ich muss diese wegfiltern.
» Ganzen Beitrag lesen
05 Aug 2023
🔧
Als 10 Jahre lang alles über IDE
angeschlossen wurde (also zwischen 1995 und 2005), war meine kleine Welt
noch in Ordnung.
Ja, es gab dann die 40 und 80 poligen Kabel, aber alles war abwärts kompatibel.
SATA hätte diese Tradition als
“ein” universeller Steckerstandardübernehmen sollen. Doch dann kamen MSATA
und M.2
mit ihren “Keys” …
» Ganzen Beitrag lesen
30 Jul 2023
🎥
Nick Fury
war mal “echt cool”. Aber ihm fehlte es an Hintergrund.
Seinen eigenen Film hat er nie bekommen, doch nun hat ihn Marvel mit einer
6-teiligen Disney+ Serie in den Vordergrund geholt.
Und so habe ich 6 Wochen lang jeden Mittwoch darauf gewartet,
wie der Erfinder der Avengers sein Stück vom Kuchen in
Secret Invasion abbekommt.
» Ganzen Beitrag lesen
29 Jul 2023
💬
Meine Sommerspaziergänge führen mich jedes Jahr einmal durch den
Kurpark Oberlaa.
Es ist jetzt knapp 20 Jahre her, dass ich dieses kleine Idyll am Rande von
Wien zum ersten Mal betreten habe.
Und immer wieder erfreut es einen, dass es in der grauen Stadt auch solche
grünen Oasen gibt.
» Ganzen Beitrag lesen
23 Jul 2023
⌨
Mit GTK+ hatte ich ein portables UI
Framework gefunden, welches ich sowohl in Windows als auch in Linux zur
Entwicklung nutzen konnte.
Doch … wenn es um kleine UIs geht, ist dieses Riesenframework schon ein
ziemlicher Overhead.
Und dann fiel mir wieder ein: X11
hat ja seine 30 Jahre alten X-Toolkits integriert.
» Ganzen Beitrag lesen
22 Jul 2023
⌨
Windows ist abwärtskompatibel.
Alte APIs bleiben bestehen, es kommen nur neue dazu.
So heißt es. Also ist Win95
einfach ein Win3x +
Erweiterungen.
… zumindest glaubte ich das bisher.
» Ganzen Beitrag lesen
16 Jul 2023
⌨
Das Tool DOSBox startet mit Standard
Einstellungen seine Emulation mit nur wenigen CPU Zyklen, und trotzdem lässt
sich darin Prince of Persia
flüssig spielen.
Warum also läuft mein Code so grottig darin?
» Ganzen Beitrag lesen
15 Jul 2023
💻
Das Buildsystem CONAN
hatte einige Fehlerchen in seinem Konzept.
Doch schon seit Jahren läuft parallel die Entwicklung von CONAN 2.
Und dieses Projekt wälzt jetzt quasi alles um.
» Ganzen Beitrag lesen
09 Jul 2023
⌨
Es gibt da diese eine Sache, die von Rust und ZigLang herüberzieht, die
mir keine Ruhe mehr lässt: Nämlich die Rückgabe von Ergebnissen und
Fehlern in einer eigenen Datenstruktur ohne
Exceptions.
Tja … und da C++23 mit std::expected
einfach noch zu weit weg ist,
habe ich kurzerhand Result<T, E>
in mein Framework aufgenommen.
» Ganzen Beitrag lesen
08 Jul 2023
💬
Ich bin ja keiner von diesen geselligen Leuten, die abends mit der Gruppe
in ‘ner Kneipe sitzen und saufen. Wenn 10+ Personen kreuz und quer
quasseln, nervt mich das eher.
Aber ein gemütliches Abendessen mit ein paar wenigen Freunden oder Kollegen
kann schon sehr nett sein.
Und genau an solchen Orten erlebt man dann die lustigsten Dinge.
» Ganzen Beitrag lesen
02 Jul 2023
👷
Ein neues Mitglied wird provisorisch in die Familie aufgenommen:
Haiku, die
OpenSource-Variante des früheren BeOS
Betriebssystems.
Das GATE Projekt wird nun um einen Platform-Support-Layer für
BeOS erweitert.
» Ganzen Beitrag lesen