11 Oct 2020
Die Wiener Stadtregierung hat (und das ist in Österreich inzwischen leider
nicht mehr selbstverständlich) ihre Legislaturperiode von 5 Jahren
durchgehalten.
Heute wird der Stadtrat, der Bürgermeister und die Bezirksvertretung neu
gewählt.
Und ich durfte wieder als Beisitzer einige Wählerlisten führen und am Ende
die Stimmzettel mit auszählen.
» Ganzen Beitrag lesen
10 Oct 2020
Für den Beisitz bei der Wien-Wahl morgen am 11. Oktober empfiehlt die Behörde
allen Unterstützern, dass sie einen Corona
Test machen sollen.
Diesen konnte man bei der Bezirksorganisation abholen, durchführen und beim
Labor abgeben.
Ich bin jedenfalls: negativ … und das finde ich positiv.
Soll heißen: Ich bin gesund.
» Ganzen Beitrag lesen
05 Oct 2020
Naja … zwei Jahre habe ich durchgehalten.
Das heißt: es geht noch mehr.
Vor 2 Jahren schrieb ich mein erstes Posting
Inzwischen sind es 340 Stück und ein paar Extra-Tutorials liegen
bei den Projekt-Dokus
» Ganzen Beitrag lesen
04 Oct 2020
Im GATE Projekt gibt es, na sagen wir mal, eine Spitzfindigkeit bei
Strings.
Diese kann man kopieren, duplizieren und klonen.
Diese drei Formen der Vervielfältigung ist in anderen Frameworks nicht üblich.
Aber ich habe natürlich einen Grund für diese Unterscheidung…
» Ganzen Beitrag lesen
03 Oct 2020
Man braucht Python
3.7 unter Debian 8 oder 9.
Die beiden unterstützen das aber nicht.
Man kompiliert Python aus den Quellen, das scheitert wieder an
OpenSSL.
Willkommen in meiner verrückten Welt der
Linux Installationen.
» Ganzen Beitrag lesen
27 Sep 2020
Zur Verbesserung meiner Rückenmuskulatur hat mir der Arzt
eine App verschrieben.
Sie soll mir täglich Übungen für die Wirbelsäule vorschreiben und mir beim
Entspannen helfen.
… ich glaube aber eher, dass es das Ziel ist meinen Blutdruck zu steigern.
» Ganzen Beitrag lesen
26 Sep 2020
Das ist er also, DER Film nach der Krise, der uns nach Corona
endlich wieder ins Kino zurückholen soll.
Mit großer Verspätung habe ich den Film gesehen und endlich mal wieder einen
schönen Abend im Kino verbracht.
» Ganzen Beitrag lesen
20 Sep 2020
VM starten, man sieht noch
kurz den blauen Start-Bildschirm, plötzlich erkennt man noch schemenhaft die
Auflistung von Speicheradressen und schon ist die VM wieder offline.
Das passiert, wenn man auf Hyper-V
2012 das Setup von Windows NT 4
von der CD starten lassen möchte.
Es kann doch nicht sein, dass NT4 unter Server 2008
noch lief und auf späteren “besseren” Hyper-V Systemen einfach crasht.
» Ganzen Beitrag lesen
19 Sep 2020
Es ist endlich so weit: Ich teste das GATE Framework auf Windows 2000,
NT4 und
Windows 98.
Das witzige dabei: Das Entwicklungs-Konzept hierfür stammt von den Anpassungen
für den Docker-Support für Windows Nano Server 2019.
Und so schließt sich ein Kreis von fast 25 Jahren Software-Erfahrung.
» Ganzen Beitrag lesen
14 Sep 2020
Seitdem mir vor einigen Jahren xrdp
gezeigt wurde, wusste ich, dass ich
damit glücklich werden kann.
Diese Implementierung des Microsoft Remote-Desktop-Protocols für Linux
verwandelt jede Installation in einen Terminalserver, den man grafisch über
das Netzwerk fernsteuern kann.
Ganz besonders hilfreich ist diese Lösung für das Debuggen, wenn man eine
vollständige IDE aus der Ferne bedienen kann.
» Ganzen Beitrag lesen
13 Sep 2020
Es ist wie die Idee von einem anderen Leben!
Hätte ich damals mit … wäre ich verheiratet mit …
würde im Haus von … und Geld wie …
… und ganz bestimmt wäre alles viel besser.
So läuft meine Beziehung mit BSD.
Ich träume davon, habe aber keine richtige.
» Ganzen Beitrag lesen
06 Sep 2020
Es war “nur” eine “fucking Kiste mit Büchern”.
Ich habe sie nur aus dem Keller ins Erdgeschoß getragen.
Doch die Frage war danach nicht, ob ich im Krankenstand bin,
sondern wie lange …
» Ganzen Beitrag lesen
30 Aug 2020
Oft habe ich in der Vergangenheit mit Grafik-Entwicklern über das Thema
OpenGL in RDP
Sitzungen gestritten.
Die sagen nämlich: “Das geht nicht.”
“Das geht sehr wohl” lautet dann mein Widerspruch.
Nein! Doch! Ohh!
» Ganzen Beitrag lesen
29 Aug 2020
Aus gegebenem Anlass teste ich gerade eine IP Kamera,
die in Zukunft den Eingangsbereich am Zweitwohnsitz “im Auge behalten” soll.
Wieviel Sicherheit kann man mit einem niederpreisigem Gerät erreichen?
» Ganzen Beitrag lesen
23 Aug 2020
Mobiles WLAN
… moment, das haben wird doch schon … nennt sich Tethering
und wird heute von fast jedem Smartphone unterstüzt.
Aber … ich will nicht mein “Telefon” leersaugen, wenn mein Laptop, meine
Nintendo Switch oder mein ESP8266
ins Netz gehen will …
» Ganzen Beitrag lesen