
Ant man 3 - Quantumania
18 Feb 2023 🎥Phase 5 ist da!
Mit Ant-Man and the Wasp - Quantumania
hat das Marvel Cinematic Universe
seine 5. Phase erreicht und deren Prämisse lautet:
Das Multiversum.
Liebes BLOG Tagebuch!
Man sagt:
Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
(von Isaac Newton oder aus
Dark)
Ich muss heute also noch sehr viel trinken. 😉
Diese Seite benutzt KEINE Cookies! Wozu auch?
Hier geht es NICHT um Browser-Kekse, Werbung und Spionage, SONDERN um Programmierung, Hardware, Software und was mir sonst noch so passiert ist, damit ich in 10 bis 20 Jahren eine Erinnerungshilfe an meine momentanen Erlebnisse parat habe.
Phase 5 ist da!
Mit Ant-Man and the Wasp - Quantumania
hat das Marvel Cinematic Universe
seine 5. Phase erreicht und deren Prämisse lautet:
Das Multiversum.
In der Nachbarabteilung meiner Firma wurde festgestellt, dass dotNet Software “nicht ganz so gut performt” und deshalb musste eine schnellere Sprache her. Das wurde dann nicht C++, weil das angeblich zu kompliziert ist, sondern Rust.
Und weil in der bestellten Rust-Schulung für Mitarbeiter noch ein Platz frei war, durfte ich mich da auch reinsetzen.
Statische Bibliotheken gehören bekanntlich zu meinen Lieblingen, und auf Plattformen wie DOS sind sie sowieso eine Notwendigkeit.
Doch trotz Link-Time-Optimization und anderem Schnickschnack sind die fertigen Programme meist größer als unter Windows. Und teilweise sogar verdammt übergroß.
Im November hatte ich
Black Panther - Wakanda forever
im Kino gesehen.
Ich wusste damals nicht so recht, was ich darüber schreiben soll.
Nun ist der Film auf Disney+ erschienen und ich weiß es immer noch nicht.
Aber weglassen darf man den Film auch nicht!
Verblüffenderweise wäre ich eigentlich “zu jung” für Soundkarten, denn etwa ab dem Jahr 1997 wanderte die Audiofunktion eines PCs auf das Mainboard und war “Standard”.
Doch da ich bis nach 2000 immer 5 Jahre alte Gebrauchtgeräte besaß, durfte ich dieses Phänomen auch noch miterleben.
Die CMake Syntax mag zwar zweckdienlich sein, aber schön ist sie nicht. Es ist keine richtige Programmiersprache, auch wenn es versucht, wie eine auszusehen.
Doch nun kommt XMake … ein CMake
Ersatz auf Basis
der Scriptsprache Lua.
Sich als root
in einem Unix System
einzuloggen gehört bzw. ist verboten.
In SSH gilt das ganz besonders.
Und nachdem das klassische su
auch gefährlich bzw. nachteilig ist,
wurde sudo
für BSD
erfunden, mit dem Linux
ebenso glücklich wurde.
Doch den BSDlern wurde sudo
auch wieder zu unsicher, weshalb sie mit
doas das ganze nochmal neu implementierten.
Schon seit Monaten steht ein Update im Raum, doch bisher wurde es immer wieder verzögert. Mein ARM64 Tablet Pipo W12 lief bisher brav mit Windows 10, doch seit Visual Studio 2022 für ARM64 ist Windows 11 attraktiv geworden.
Seit dem Jahreswechsel schlägt Microsoft selbst das Upgrade vor.
Beim ersten conan build
Aufruf landen alle finalen Dateien im richtigen
Verzeichnis. Man debugged ein bisschen und ruft cmake
zur Aktualisierung
auf … doch die Binärdateien werden nicht aktualisiert.
Anstatt dessen findet man die Dateien in anderen Verzeichnissen. Willkommen in der Conan (v1) Hilfegruppe.
Das tolle an den Spielzeugen von James Bond war damals (vor Jahrzehnten),dass es Alltagsgegenstände wie Kugelschreiber waren, die hochtechnisch ausgestattet waren.
Es war Science-Fiction, weil
man so etwas nicht oder nur sehr schwer bauen konnte.
Doch heute passen Chips auf wenige Quadratmillimeter und stellen an ganz
neuen Orten ihre Dienste bereit.
Da versuche ich - wie so oft - meinen Windows Server per RDP zu erreichen und sehe ein:
Your computer could not connect to another console session on the remote computer because you already have a console session in progress.
… aber ich hatte gar keine laufende Verbindung.
Vor einiger Zeit wollte ich ihn nochmals starten … doch es klappte nicht. Nun habe ich ihn erneut zu mir geholt, meinen C64, ihn zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt.
Und wenn man dann auch noch das richtige Monitor anschließt … dann sieht man: COMMODORE BASIC, wie es sich gehört.
Das neue Jahr ist da - Hurra!
Trotz Knallgewitter gegen Mitternacht, steht die Welt noch.
Mit 2 GB RAM und einer 2.5 Zoll HDD ist mein alter Mac Mini nicht gerade zu Spitzenleistungen nach heutigen Kriterien befähigt.
Jeden PC hätte ich längst aufgerüstet … doch ein Apple Gerät zerlegen … das hatte ich mich bisher nicht getraut.
Nun ist die Zeit gekommen das Wagnis einzugehen.
opengate.at
.