
Happy New Year 2024
01 Jan 2024 💬Die Welt ist wieder nicht untergegangen … auch in Wien nicht.
In diesem Sinne: Prosit Neujahr!
Liebes BLOG Tagebuch!
Man sagt:
Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean.
(von Isaac Newton oder aus
Dark)
Ich muss heute also noch sehr viel trinken. 😉
Diese Seite benutzt KEINE Cookies! Wozu auch?
Hier geht es NICHT um Browser-Kekse, Werbung und Spionage, SONDERN um Programmierung, Hardware, Software und was mir sonst noch so passiert ist, damit ich in 10 bis 20 Jahren eine Erinnerungshilfe an meine momentanen Erlebnisse parat habe.
Die Welt ist wieder nicht untergegangen … auch in Wien nicht.
In diesem Sinne: Prosit Neujahr!
Das Jahr 2023 haben wir jetzt auch geschafft.
Oder man könnte auch sagen:
Es hat uns geschafft.
Etwas widerwillig erfolgt jetzt die Umstellung meines Hauptsystems auf Windows 11. Nicht weil es notwendigt ist, sondern weil es gerade möglich ist.
Und außerdem will man ja mit gutem Beispiel vorangehen.
Als in den 90ern die deutsch synchronisierte BBC Serie von Die Chroniken von Narnia auch bei uns im Fernsehen ausgestrahlt wurde, begründete sie vermutlich den Anfang meines Interesses am Fantasy Genre im Allgemeinen.
Heute - in der Spätjugend - erkennt man darin die Nacherzählung von christlichen Werten gepaart mit europäischen Imperialismus.
So sehr ich meine Ausflüge ins ZIG Land liebe, so sehr freut es mich, wenn ich dann doch wieder in die C/C++ Welt zurück nach Hause kommen kann.
Denn dort ist es eben doch am schönsten, und Code am besten schreibbar.
Wenn ich von RUST
und vor allem von ZIG
eines gelernt habe, dann die Notwendigkeit const
häufiger einzusetzen.
Denn moderne Sprachen meckern sofort, wenn wir Variablen deklarieren, die dann nur wie Konstanten benutzt werden.
Mit Windows 95 wurde das 32-bit Zeitalter im PC Bereich eingeläutet, obwohl es schon länger da war. Und mit Windows 11 wird diese Glocke nun schrittweise abmontiert.
Solche Schritte sind logisch, haben aber dennoch einige Konsequenzen.
Das beste an der Programmiersprache ZIG
ist, dass sein Compiler Toolkit gleichzeitig auch ein C Compiler ist. Das
bedeutet, man kann ZIG
auch dazu nutzen, das eigene C Projekt vollständig
zu kompilieren.
Und mit einer kleinen Toolchain Datei für CMake wird daraus der beste und plattform-unabhängigste Compiler überhaupt.
Während Windows und Linux interne Funktionen für das Zusammenstellen von Koroutinen anbieten, lässt uns DOS diese Arbeit selber machen.
Zumindest dachte ich das, doch meine Assembler-Künste versagten stets und ließen meine DOSBox Sitzungen sofort einfrieren.
Spoiler: Ich war gar nicht schuld!
Es war purer Zufall, als ich einen alten Schatz im DVD-Regal wiederfand, den
ich vor knapp 20 Jahren erworben hatte.
Zwischen 2006 und 2007 kamen die InuYasha
Anime Filme in unseren Breiten auf den Markt und schlossen für mich die
damals unvollendete Serie ab, die Anfang der 2000er Jahre auf RTL2 im
Nachmittagsprogramm lief.
Und dann erinnerte ich mich an noch etwas …
SQLite ist schon eine tolle Software … weil sie so “kompatibel” ist.
Wenn es darum geht ein Datenformat zu haben, das man über Zeiten hinweg
nutzen kann, denkt man nicht gleich an eine SQL-Datenbank.
Aber wie sich zeigt, lässt sich diese Software auch auf 25 Jahre alten
Systemen einsetzen.
Was meinen Schlaganfall von letzter Woche anbelangt … … es war eh keiner … glaube/hoffe ich.
X11 und ein UI Desktop gehören einfachen zu jedem Linux dazu. Warum auch nicht, selbst wenn man sie nicht immer braucht.
… dachte ich, bis ich mir die Speicherauslastung ansah.
Jetzt heißt es: Abschalten!
Wow! Was für eine Woche. Zum einen endete die zweite Loki
Staffel mit einem
spektakulärem Ende und zum anderen kam mit The Marvels
ein weiterer Film in
die Kinos, dessen Ausrichtung schon lange diskutiert wird.
Soll heißen, dieses Woche war eine Medien Woche.
Dass wir heute unsere Linux und Windows Binaries auf Buildservern bauen lassen, ist Standard. Doch zu DOS Zeiten war es immer nur der eigene Computer, der das finale Release eine Software anfertigte.
Wäre es nicht faszinierend, wenn wir auch DOS Programme heute im Docker Container bauen lassen könnten?
opengate.at
.