02 Jul 2022
💻
Mit der Einführung von “mobilen” Apps haben eine Menge Ahnungsloser, die keine
bis wenig IT Erfahrung hatten, die Möglichkeit der Welt ihren Stempel
aufzudrücken, weil es dem Marketing erfolgreich gelungen ist allen einzureden,
dass man jetzt alles neu braucht.
Und diesem Wahnsinn sind leider auch
Checkboxen
und Textfelder zum Opfer gefallen.
» Ganzen Beitrag lesen
26 Jun 2022
👷
Wenn man den Satz
Gute Programmierer sind schlechte Dokumentierer.
umgekehrt auffasst, dann bin ich einer der besten Programmierer,
denn Dokus schreiben mag ich so gar nicht.
However … auch das muss mal sein.
» Ganzen Beitrag lesen
25 Jun 2022
⌨
Wenn ich meine selbstgestrickten Makros einsetze, um
V-Table struct
s
generieren zu lassen und anschließend C-Klassen struct
s, dann schreibt
Doxygen ziemlich wirres Zeug.
Ähnlich ergeht es manch alten COM Projekten
in C, die ebenfalls
mit Makros arbeiten (die mir ja auch als Inspiration gedient haben).
Wie bekommt man also eine Doxygen-konforme Lösung hin?
» Ganzen Beitrag lesen
18 Jun 2022
⌨
Mit meinem neuen ARM-PC und dem
ebenso neuen Visual Studio 2022 Preview für ARM64 eröffnet sich mir wieder
ein neues Kapitel in der Softwareentwicklung:
ARM32 und ARM64 Assembly Language.
Denn nun kann ich beides live debuggen.
» Ganzen Beitrag lesen
16 Jun 2022
💬
Ich soll doch mehr Bewegung machen, also dachte ich mir, ich marschiere mal
vom Reumannplatz aus in
Richtung Simmeringer Hauptstraße und über die gerade aus nach
Schwechat.
Gesagt … getan … denn das Wetter war herrlich schön.
» Ganzen Beitrag lesen
12 Jun 2022
🔧
Mit dem Dot 1 Mini PC
von APCSILMIC ist nun
ein alter Traum von mir endlich in Erfüllung gegangen:
Ein günstiger ARM64 PC mit
Windows 11 Support für
unter 300 Euro ist auf dem Markt!
Und das Teil ist echt genial, denn mit Windows 11 ARM64 hat man nun ein
Betriebssystem, das alles ausführen kann. x86, x64, ARM32 und ARM64
Windows Binaries, sowie WSL Linux.
» Ganzen Beitrag lesen
12 Jun 2022
⌨
Ich staune immer wieder darüber, wie etwas so “einfaches” wie statisch
Abhängigkeiten unter Linux so schwer
bzw. unmöglich gemacht werden.
Denn eigentlich sind Programme mit dem Compiler Flag -static
etwas ganz
Tolles … denn sie laufen unter jedem Linux-System (naja, zumindest unter
vielen davon) ohne dass man Bibliotheken nachinstallieren muss.
… doch dann fangen die Probleme an.
» Ganzen Beitrag lesen
05 Jun 2022
⌨
Und Schuld hat libsupc++
…
… dass ich jetzt auch noch printf()
und seine Freunde nachbauen darf.
Und so beginnt ein weiterer Tag meiner Reise ins EFI-Land.
» Ganzen Beitrag lesen
04 Jun 2022
💬
Neben Schokolade sind Erdbeeren schon seit eh und je eine meiner Schwächen.
Tatsächlich verbinde ich damit aber viele schöne Erinnerungen an meine
Kindheit.
Und obwohl die Preise für das schmackhafte Obst nicht gerade niedrig sind,
fällt es mir schwer am Supermarkt vorbei zu gehen ohne eine Schale
mitzunehmen.
» Ganzen Beitrag lesen
29 May 2022
⌨
Das Safe-Bool Idiom
wurde früher jedem eingetrichtert, der daran dachte eigene
Smart-Pointer Strukturen
zu bilden.
Doch plötzlich, mit dem Aufkommen von C++11
und seinen Nachfolgern, verschwand dieses Mysterium wieder …
» Ganzen Beitrag lesen
28 May 2022
🔧 💾
5.25 Zoll Disketten sind die ältesten
Computer-Medien, die ich besitze. Und aus gegebenem Anlass hatte ich
(nach 20 Jahren) wieder mal Lust und Laune, meinen alten Rechner mit
IDE und Diskettenanschlüssen zu
aktivieren und meine 5.25er durchzuprobieren.
» Ganzen Beitrag lesen
22 May 2022
⌨ 💻
Tja, einen offenen Punkt auf meiner Liste kann ich jetzt unerledigt abhaken:
nämlich die Ums
-APIs, die mit Windows 7
eingeführt wurden.
Denn mit der Einführung von Windows 11 sind diese Funktionen beinhart entfernt
worden, bzw. zu ERROR_NOT_SUPPORTED
degradiert worden.
» Ganzen Beitrag lesen
21 May 2022
🔧
Ein Betriebssystem ist einfach
zu wenig … doch mit 250 GB wird es dann eng.
Und so wollte ich heute meinem Laptop eine andere
SSD verpassen.
Doch der war nur auf M.2 SSDs mit der
Größe 2280 (also 80 mm Länge) ausgelegt, ich hatte aber nur eine mit Größe
2242 (also 42 mm Länge) in der Schublade.
Welch Glück, dass ein 3D Drucker das
Problem sofort lösen kann.
» Ganzen Beitrag lesen
15 May 2022
⌨
Jahre code ich herum, und dann passieren mir so unglaublich dumme
Anfängerfehler, wie ein falsch implementierter operator<()
.
(C++ Operator overloading)
Und das Schlimme ist, dass man das nicht immer gleich mitbekommt,
wenn plötzlich ganz andere Codes anfangen zu bocken.
Es wird also Zeit, das Thema zu “wiederholen” … so lange bis auch
ich es richtig mache.
» Ganzen Beitrag lesen
14 May 2022
⌨
Da Linux Distributionen hart daran
arbeiten zu einander so inkompatibel wie möglich zu sein, suchte ich nach
Strategien, wie man ohne Plattform-spezifische Linkereien so viel möglich an
Features erhalten kann.
Aber um zu wissen, was einem überhaupt fehlt, muss man erst mal wissen,
was man schon hat … und hier kommt
dlopen
ins Spiel.
» Ganzen Beitrag lesen