| 
         
          Schon mal versucht eine moderne Seite mit einem 
          Raspberry PI Zero 
          zu öffnen?  
          Viel Spaß dabei!
         
        
          Hier befindet sich eine entschlackte Zusammenstellung meiner 
          Tagebucheinträge von opengate.at/blog, 
          aber ohne unnötigem 
          HTML oder
          CSS Schnickschnack.
         
        
          So haben Webseiten vor 20 Jahren ausgesehen und ich möchte hiermit
          beweisen, dass man auch heute noch Content so gestalten kann,
          dass er auf alten Browsern, Embedded-Systemen und 
          energie-effizienten SoCs vernünftig dargestellt werden kann.
         
        
          Denn schließlich geht es hier um Inhalte, und nicht darum, ob
          Überschriften mit Farbverläufen funkeln können. 
          d(^_^)b
         
        
          
            Meine Ärztin hat mir vom Verzehr von 
            Cookies abgeraten.  
            Cookies sind schädlich für den Organismus und schränken die Bewegungsfreiheit
            im Netz ein.  
            Folglich muss auch diese Seite ohne diese Bürde auskommen.
           
         
       | 
     
   
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Als 10 Jahre lang alles über IDE 
angeschlossen wurde (also zwischen 1995 und 2005), war meine kleine Welt 
noch in Ordnung.
Ja, es gab dann die 40 und 80 poligen Kabel, aber alles war abwärts kompatibel. 
SATA hätte diese Tradition als 
“ein” universeller Steckerstandardübernehmen sollen. Doch dann kamen MSATA
und M.2 mit ihren “Keys” … 
	     | 
	    
	       05 Aug 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Nick Fury 
war mal “echt cool”. Aber ihm fehlte es an Hintergrund.
Seinen eigenen Film hat er nie bekommen, doch nun hat ihn Marvel mit einer
6-teiligen Disney+ Serie in den Vordergrund geholt. 
Und so habe ich 6 Wochen lang jeden Mittwoch darauf gewartet, 
wie der Erfinder der Avengers sein Stück vom Kuchen in
Secret Invasion abbekommt. 
	     | 
	    
	       30 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Meine Sommerspaziergänge führen mich jedes Jahr einmal durch den 
Kurpark Oberlaa. 
Es ist jetzt knapp 20 Jahre her, dass ich dieses kleine Idyll am Rande von 
Wien zum ersten Mal betreten habe. 
Und immer wieder erfreut es einen, dass es in der grauen Stadt auch solche
grünen Oasen gibt. 
	     | 
	    
	       29 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Mit GTK+ hatte ich ein portables UI 
Framework gefunden, welches ich sowohl in Windows als auch in Linux zur 
Entwicklung nutzen konnte. 
Doch … wenn es um kleine UIs geht, ist dieses Riesenframework schon ein
ziemlicher Overhead. 
Und dann fiel mir wieder ein: X11 
hat ja seine 30 Jahre alten X-Toolkits integriert. 
	     | 
	    
	       23 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      
        
		    
  Windows ist abwärtskompatibel.
Alte APIs bleiben bestehen, es kommen nur neue dazu. 
 
So heißt es. Also ist Win95 
einfach ein Win3x +
Erweiterungen.
… zumindest glaubte ich das bisher. 
	     | 
	    
	       22 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Das Tool DOSBox startet mit Standard 
Einstellungen seine Emulation mit nur wenigen CPU Zyklen, und trotzdem lässt 
sich darin Prince of Persia 
flüssig spielen. 
Warum also läuft mein Code so grottig darin? 
	     | 
	    
	       16 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Das Buildsystem CONAN 
hatte einige Fehlerchen in seinem Konzept.
Doch schon seit Jahren läuft parallel die Entwicklung von CONAN 2.
Und dieses Projekt wälzt jetzt quasi alles um. 
	     | 
	    
	       15 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Es gibt da diese eine Sache, die von Rust und ZigLang herüberzieht, die
mir keine Ruhe mehr lässt: Nämlich die Rückgabe von Ergebnissen und 
Fehlern in einer eigenen Datenstruktur ohne 
Exceptions. 
Tja … und da C++23 mit std::expected einfach noch zu weit weg ist,
habe ich kurzerhand Result<T, E> in mein Framework aufgenommen. 
	     | 
	    
	       09 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Ich bin ja keiner von diesen geselligen Leuten, die abends mit der Gruppe
in ‘ner Kneipe sitzen und saufen. Wenn 10+ Personen kreuz und quer 
quasseln, nervt mich das eher. 
Aber ein gemütliches Abendessen mit ein paar wenigen Freunden oder Kollegen
kann schon sehr nett sein. 
Und genau an solchen Orten erlebt man dann die lustigsten Dinge. 
	     | 
	    
	       08 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Ein neues Mitglied wird provisorisch in die Familie aufgenommen: 
Haiku, die 
OpenSource-Variante des früheren BeOS 
Betriebssystems. 
Das GATE Projekt wird nun um einen Platform-Support-Layer für
BeOS erweitert. 
	     | 
	    
	       02 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Während der Windows 98 
und ME Support im Jahr 2003 ablief, hatte ich noch 2008 den Auftrag, Software 
so zu schreiben, dass sie unter Windows 9x ausführbar ist. 
Dabei ging es “nur” um normale UIs. 
Dienste wie unter NT 
gab es nicht … oder vielleicht doch …? 
	     | 
	    
	       01 Jul 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Politisch kann ich mich mit der Idee der Erbschaftssteuer gut identifizieren,
vermutlich deshalb weil mich kein Millionenerbe erwartet. 
In Sachen C++ sollte jedenfalls jede 
unnötige Form von Erbschaft rigoros weggesteuert werden. Und im Gegensatz zur 
Politik mache ich gerne Nägel mit Köpfen und setze diese Ziel einfach um. 
	     | 
	    
	       25 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Buildsysteme wie CMake, 
XMake oder CONAN 
sorgen unter anderem auch dafür, dass die Builds so schnell wie möglich 
durchlaufen. 
Und auf unseren heutigen Multikern-CPUs bedeutet das, dass sie so viele
CPU Kerne wie möglich parallel einsetzen. 
Problematisch wird es nur, wenn das eben “zu viel” ist. 
	     | 
	    
	       24 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      
        
		    
  PCs und Laptops dürfen nicht ohne OS verkauft werden. 
 
So steht das irgendwo. 
Und eben deshalb werden auch heute noch Computer mit 
FreeDOS verkauft. 
	     | 
	    
	       18 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Dicke Luft hat man auch, wenn zu viel Wasser in ihr steckt, was gerne in alten
Kellern passieren kann. 
Und nachdem ich neulich wieder ein Video sah, wie man sich so einen
Luftentfeuchter (auch Dehumidifier genannt) selber basteln kann, 
dachte ich: OK, das will ich auch! 
	     | 
	    
	       17 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Vergesst RUST! 
Die Programmiersprache ZIG
(auch als ZIGlang bekannt) wäre die einzige Sprache, die vielleicht mal C 
ersetzen könnte … weil sie C beinhaltet. 
	     | 
	    
	       11 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Auf die Frage, warum meine Grafikdemo funktioniert und meine
Commandline-Tools auf der DOS 
Plattform häufig crashen, gibt es eine Antwort: 
  Der Command Line Parser löst Stack-Overflows aus. 
 
Aber warum? 
	     | 
	    
	       10 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Programme für Windows CE 
zu bauen ist und bleibt eines meiner Hobbies.
Doch Hardware bekommt man für dieses OS nicht einfach so im Laden. 
Doch zwei (Nicht-Smartphone-) Geräte mit diesem OS kann ich dennoch mein
Eigen nennen. 
	     | 
	    
	       04 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     So manches Board hat Anschlüsse für diverse Leiterplattensteckverbinder 
für die Stromzufuhr oder eine serielle Verbindung, doch es gibt kein 
Gegenstück, das da reinpasst. 
An der Stelle muss man zur Crimpzange 
greifen und sich für die nötige Sockelgröße den richtigen Stecker selbst 
hinbiegen. 
	     | 
	    
	       03 Jun 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
  
  
    
      | 
        
		     Die Funktion getaddrinfo() löst Funktionen wie gethostbyname()
oder gethostbyaddr() ab und ist quasi “die” Schnittstelle zur DNS
Auflösung eines Systems im Netzwerk. 
Blöd nur, dass Windows 95 davon nichts wusste… 
	     | 
	    
	       28 May 2023 
	     | 
	   
    
	    
        
           
        
	     | 
	   
    
	    | 
         
           » Weiterlesen 
         
	     | 
	   
   
  
 | 
| 
  
	 |