
ISO auf CD/DVD brennen mit Windows 10/11
« | 16 Jun 2024 | »Eigentlich haben wir in Windows seit Jahrzehnten bei
ISO Dateien den Kontextmenü
Eintrag Burn to disc
oder deutsch Auf Datenträger brennen
.
Und der macht aus der Datei per CD/DVD/Bluray Brenner ein “klassisches”
Medium.
Doch dieser Eintrag fehlt bei mir auf fast allen Installationen …
Wenn 7zip das CD/DVD-Brennen versteckt
Tja … wenn man einem 7zip oder einem anderen Tool erlaubt, ISO Dateien öffnen zu lassen, überschreibt man damit auch die Standard-Registrywerte, die festlegen, dass jede ISO-Datei mit dem Windows-internen ISO Brenner verknüpft wird.
Man findet dann den Eintrag Burn to disc
beim Rechtsklick auf eine ISO
Datei nicht mehr.
isoburn.exe mit .iso verknüpfen
In c:\windows\system32
liegt das Programm isoburn.exe
und eben dieses
verwaltet den Brennvorgang.
Mit dem Aufruf von isoburn path\to\myimage.iso
öffnet sich der gewohnte
Dialog, der einen das Ziel-CD/DVD-Laufwerk auswählen und den Vorgang starten
lässt.
Der schnellste Fix für den fehlenden Eintrag im Kontextmenü ist also:
- Rechtsklick auf eine
.iso
Datei - Im Kontexmenü:
Open with
(Öffnen mit
) Choose another app
(Andere App auswählen
)- Runterscrollen und
Choose an app on your PC
(Andere App auf diesem PC suchen
) wählen. - Dann
c:\windows\system32\isoburn.exe
suchen und auswählen. - Und dann den neuen Eintrag
Windows Disc Image Burner
(Windows-Brenner für Datenträgerabbilder
) mitAlways
für immer mit ISO-Dateien verknüpfen.
Ein Doppelklick auf eine .iso
Datei öffnet nun isoburn.exe
und das Brennen
kann beginnen.
Alternativ kann man das auch über den Dialog Default apps
oder Default programs
(je nach Windows-Version) in der Settings-App oder in der Systemsteuerung durchführen
lassen.
Man sucht auch dort nach .iso
Dateien und verbindet sie mit dem
Windows Disk Image Burner
.
Fazit
Bevor Windows mit Version 7 das Brennen endlich selbst in die Hand nahm, sah sich unsereiner bei jedem Laufwerk mit einer anderen Software konfrontiert.
Nero Burning ROM kam da zwar am häufigsten vor, aber ich erinnere mich da noch an anderen, an deren Namen ich mich wiederum nicht mehr erinnere.
Zwar werden CDs und DVDs immer unwichtiger, doch so manche Retro-Hardware- Installation klappt per Scheibe immer noch viel besser, als per USB-Stick. Und deshalb ist die Verfügbarkeit des Windows-Brenn-Tools immer wieder aufs Neue wichtig.
7zip
kann eine ISO auch über das 7zip-Kontextmenü öffnen, von daher ist
das Umregistrieren der “Default-App” kein Problem.