Schon mal versucht eine moderne Seite mit einem
Raspberry PI Zero
zu öffnen?
Viel Spaß dabei!
Hier befindet sich eine entschlackte Zusammenstellung meiner
Tagebucheinträge von opengate.at/blog ,
aber ohne unnötigem
HTML oder
CSS Schnickschnack.
So haben Webseiten vor 20 Jahren ausgesehen und ich möchte hiermit
beweisen, dass man auch heute noch Content so gestalten kann,
dass er auf alten Browsern, Embedded-Systemen und
energie-effizienten SoCs vernünftig dargestellt werden kann.
Denn schließlich geht es hier um Inhalte, und nicht darum, ob
Überschriften mit Farbverläufen funkeln können.
d(^_^)b
Meine Ärztin hat mir vom Verzehr von
Cookies abgeraten.
Cookies sind schädlich für den Organismus und schränken die Bewegungsfreiheit
im Netz ein.
Folglich muss auch diese Seite ohne diese Bürde auskommen.
|
|
Meine Tests liefen alle super am PC. Doch unter
ARM64 krachte es gehörig.
Sieht so aus, als wären (wieder mal) die
Koroutinen Schuld.
Aber warum?
|
29 Sep 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Tests gehören zum Build-Vorgang fix dazu. Besonders wenn daraus ein
Conan Paket werden soll.
Es macht also Sinn einen CTest Lauf nach jedem CMake-Build auszuführen.
|
22 Sep 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Wie soll man CMake-Targets
eigentlich benennen?
Die Authoren haben “Vorstellungen”, Conan
hat “Alternativen” und ich habe meine eigenen Wünsche.
Doch zum Glück lassen sich solche Namen in CMake leicht nachbessern.
|
15 Sep 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Bisher waren für meine Windows CE
Experimente immer eine Windows-XP VM mit Visual Studio 2005 notwendig,
wo ich per Build-Script einen elend langen Build-Prozess anstarten musste.
Doch neulich fand ich eine GCC
Variante, die WinCE-Binaries bauen konnte, und zwar im Linux Docker Container.
|
08 Sep 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Codeberg’s aufgemotztes Gitea UI stellt allen
Nutzern ein besonders GIT Repository bereit:
Das Wiki-Repo.
Und mit ein paar Markdown Dateien bildet
sich automatisch eine ganze Wiki-Seite im eigenen Projekt-Bereich.
|
01 Sep 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Eigentlich ist Youtuber in meinem Vokabular ein Schimpfwort geworden. Denn
seit der Corona Pandemie sieht
sich jeder Egomane als Content-Creator und glaubt zu jedem Blödsinn seine
Meinung preisgeben zu müssen.
… und dann gibt es “den netten Jungen/das nette Mädchen” von
Nebenan, der/die ihre Leidenschaft mitteilen will.
Und dabei tun sie vielleicht auch mal etwas sehr sehr Gutes.
|
25 Aug 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Conan v1 hatte in meiner Firma
einen gravierenden Nachteil, wenn es um CI/CD Build Pipelines ging:
Wie kann man Pakete lokal exportieren speichern?
Anwort: Gar nicht.
Nur Uploads ins Artifactory und anschließend Downloads sind gestattet.
Zum Glück haben die Conan v2 Macher dieses Problem aufgegriffen und gelöst.
|
18 Aug 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Eine große Last wird in der C/C++
Entwicklung von der Vergangenheit erzeugt. Code, der einmal funktioniert
hat, bleibt auf unbestimmte Zeit unverändert.
Doch damit verbaut man sich auch oft viele neue Features und verkompliziert
sich unnötig den Alltag.
|
11 Aug 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Natürlich liebe ich meine alte Heimat mitten im Grünen und genieße dort
das schöne Wetter und die Umgebung.
… aber das Internet liebe ich in der Stadt um einiges mehr.
|
04 Aug 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
zig ist nicht nur eine Sprache und ein alternative C/C++ Compiler,
es ist auch ein ganzes Build-System und füllt damit auch jene Lücken aus,
die andere Compiler mit CMake stopfen müssen.
|
28 Jul 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Nach einer laaangen Durststecke konnten
Marvel
Fans in dieser Woche den neuesten Film in den Kinos genießen, der laut Werbung
das Versprechen aufbrachte, dass der Multiversum-Handlungsrahmen nun eindlich
in die richtige Richtung gedreht wird.
… Naja … die Werbung …
|
24 Jul 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
CMake ist “das” Werkzeug zum Bauen von
C/C++ Software.
Doch danach soll diese auch verteilt werden können.
Und genau hierfür müssen die erzeugten Binärdateien und auch Interface
Sourcecodes an die richtige Stelle geschoben werden.
|
21 Jul 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Das WebBrowser-Control und WebView2
befähigen Win32 Anwendungen, eine Web-Ansicht ins eigene Programm zu holen.
Doch was war mit Windows CE?
Dort war der Pocket Internet Explorer am Start und auch dieser ist
“modular” aufgebaut.
|
14 Jul 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Seitdem der Internet Explorer
verschwunden und “Edge” die Herrschaft übernommen hat, ist auch die alte
SHDocVwCtl.WebBrowser ActiveX
Webbrowser-Komponente zum Einbinden in eigene Programme abgekündigt.
An deren Stelle tritt WebView bzw.
WebView2,
womit man sich einen
Chromium-Browser
selbst bauen kann.
|
07 Jul 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Als ich vor 14 Jahren die Verantwortung für
Windows Embedded Standard 7
Installationen übernahm, stellte sich vor allem die Frage:
Wie kann man die Systeme aus der Ferne verwalten.
RDP und
VNC
mit voller UI ist zwar nett, aber nicht wirklich automatisierbar.
Hier kam dann
WinRM ins Spiel.
|
30 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Täglich läuft nachts der Windows-Server
Backup-Dienst an und sichert alle Daten auf eine externe Festplatte.
Das Backup läuft zwar inkrementell, aber dennoch sammeln sich unzählige
Änderungen und neuere Downloads an, die das Backup-Medium an die Grenzen
bringen.
Frage: Wie kann man älte Backup-Zustände löschen?
|
23 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Eigentlich haben wir in Windows seit Jahrzehnten bei
ISO Dateien den Kontextmenü
Eintrag Burn to disc oder deutsch Auf Datenträger brennen .
Und der macht aus der Datei per CD/DVD/Bluray Brenner ein “klassisches”
Medium.
Doch dieser Eintrag fehlt bei mir auf fast allen Installationen …
|
16 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Immer mehr RISC-V Development Boards kommen
auf den Markt, und das ist gut so. Mit dem VisionFive2 wird auch meine
Familie wieder um ein Mitglied reicher.
|
15 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Microsoft erklärt uns bei der Einrichtung von Workfolders
(deutsch: Arbeitsordner), dass diese nur mit HTTPS funktionieren. Das hat
inzwischen auch so manche KI gelernt und versteift sich jetzt darauf.
Das stimmt aber nicht.
|
09 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
Auch wenn es denkbar unwahrscheinlich ist, dass jemand heute noch
Windows Vista
hegt und pflegt … ich habe nach wie vor eine Test-
VM mit diesem System.
Doch WSUS
Updates ließen sich um’s Verrecken nicht einrichten, da der
Update-Dienst mit hoher CPU Auslastung einfach hängen bleibt.
|
02 Jun 2024
|
|
» Weiterlesen
|
|
|